Die meisten haben es bereits in der Presse oder einem Elternbrief gelesen oder anderswo gehört: Zum Schuljahr 2021/22 bekommt die Greta-Schoon-Schule eine neue Außenstelle in Weener. Aus der ehemaligen Pestalozzischule Weener (Förderschule für Lernen und Geistige Entwicklung) wird eine Außenstelle der Greta-Schoon-Schule. Dafür gibt es mehrere Gründe:

Die Pestalozzischule in Weener hat ab dem kommenden Schuljahr keine Schüler mehr im Bereich Lernen und nur noch fünf Klassen im Bereich Geistige Entwicklung. Das ist zuwenig für eine eigenständige Schule.

An der Greta-Schoon-Schule am Osseweg gibt es schon seit einiger Zeit zu wenig Platz für immer mehr Schüler. Die Auslagerung der Abschlussstufenklassen in die Bavinkstraße in diesem Schuljahr war nur eine Notlösung.

Nun werden also nach den Sommerferien neben den schon vorhandenen zwei Primarstufen-, zwei Sek I- und der einen Sek II- Klasse die fünf Sek II-Klassen (Abschlussstufe) aus Leer in die Räume der ehemaligen Pestalozzischule umziehen. Dort finden sie ein großzügiges Schulgelände und ein Gebäude mit ausreichend Räumlichkeiten vor. Alle, die sich in Weener schon umgesehen haben, sind von den Räumlichkeiten begeistert und freuen sich über die Möglichkeiten vor Ort.

Natürlich hängt mit so einer Schulzusammenlegung viel Arbeit und Organisatorisches zusammen. Die Räumlichkeiten in Weener werden bereits umgebaut oder angepasst. Die Abschlussstufenklassen müssen Möbel und Material packen. Zwei Kollegien müssen zueinander finden und viele Absprachen werden seit Wochen getroffen und müssen weiter getroffen werden. Und noch vieles, vieles mehr.

Auch wenn nach den Ferien nicht gleich alles perfekt klappen wird, herrscht doch überwiegend Vorfreude und gespannte Erwartung.

Kategorien: Allgemein