Hallo!

 

Wir Schüler der Klasse 11b haben uns gefragt, wie es sein kann, dass riesengroße Schiffe aus Stahl schwimmen können. Hierzu haben wir im Unterricht verschiedene Experimente durchgeführt. Wir haben erst einmal untersucht, welche Materialien aus unserem Alltag schwimmen, schweben oder sinken.

 

 

 

Dabei haben wir herausgefunden, dass nicht nur das Material an sich wichtig ist, sondern auch seine Form. So haben wir eine Scheibe aus Stahlblech zum Schwimmen gebracht, indem wir sie umgeformt haben.

 

 

 

 

Nach diesen Versuchen hat uns Herr Kriz die Aufgabe gegeben, ein schweres Gewicht aus Beton über das Hafenbecken in Weener zu transportieren. Hierfür haben wir uns in Partnerarbeit Boote ausgedacht und sie selber gebaut. Den Schwimm-Test haben fast alle Boote bestanden.

 

Viele Grüße aus der Klasse 11b.