Vom 3. bis zum 21. März 2025 absolvierten die Schüler der Klassen 11A, 11B und 11C ihr zweites Betriebspraktikum. Drei Wochen lang durften sie in verschiedenste Berufsfelder hineinschnuppern, wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und erste Ideen für ihre berufliche Zukunft entwickeln.
Die Praktikumsstellen waren vielfältig: Von sozialen Einrichtungen über handwerkliche Betriebe bis hin zum Einzelhandel und zur Industrie – jeder fand einen Platz, der den eigenen Interessen entsprach. Viele Jugendliche organisierten sich ihren Praktikumsplatz eigenständig und übten im Vorfeld das Schreiben von Bewerbungen und Lebensläufen.
Was sagen unsere Schüler über ihre Zeit im Praktikum? Hier einige persönliche Eindrücke:
• Mia arbeitete im Bereich Verpackung und Montage der OBW Emden: „Besonders gut haben mir die abwechslungsreichen Tätigkeiten und die Pausen gefallen.“
• Dennis war im Bereich Holzverarbeitung der OBW: „Wir haben viel mit Sägen gearbeitet, das hat mir richtig gut gefallen.“
• Lena unterstützte das Küchenteam der OBW: „Mir hat alles gut gefallen – die Arbeit war sehr abwechslungsreich.“
• Andreas war ebenfalls in der OBW-Küche tätig: „Ich hatte kaum Schwierigkeiten, und meistens habe ich das ganz gut hinbekommen.“
• Dieke war in der Wäscherei der OBW tätig: „Mir hat das Praktikum richtig Spaß gemacht.“
• Felix arbeitete im CAP Markt: „Das war sehr super!“
• Fereshte sammelte Erfahrungen in der Näherei der OBW: „Es gab Tage, da hat es mir gut gefallen, aber auch Momente, die mir nicht so gefallen haben.“
• Dominik war bei Hans Werner Janssen (Heizung und Sanitäranlagen): „Die Arbeit hat mir Spaß gemacht, und ich könnte mir vorstellen, dort auch einen Ferienjob zu machen.“
• Sven war bei Edeka Vela in Moormerland: „Das Praktikum war super – sie haben mir sogar eine Ausbildungsstelle angeboten. Vielleicht mache ich nächstes Jahr ein Jahrespraktikum dort.“
• Jan arbeitete im Bereich Verpackung und Montage bei der OBW: „Ich musste viele Einzelteile zu einem Stecker zusammenschrauben. Das habe ich gut hinbekommen.“
• Linus war im Kindergarten Holthusen: „Ich habe den Kindern vorgelesen, mit ihnen gespielt, aufgeräumt, gefegt, Streit geschlichtet, Schuhe gesucht und mitgekocht.“
• Flora war bei Edeka tätig: „Ich habe Waren eingepackt und sortiert – mir hat es dort sehr gut gefallen.“
• Justin absolvierte sein Praktikum bei Multi: „Zu meinen Tätigkeiten gehörten das Ziehen von Pappkartons, das Ein- und Ausräumen von Regalen sowie das Wegbringen von Pappe. Mir hat das Praktikum sehr, sehr gut gefallen.“
• Leon arbeitete in der Ledermanufaktur der OBW: „Ich habe genäht. Es hat mir sehr gut gefallen.“
• Julia war bei der Johannesburg in Surwold im Bereich Maler und Lackierer: „Ich habe große Blumen aus Holz bemalt und muss noch etwas zeichnen. Das Praktikum war auf jeden Fall sehr gut.“
Die zahlreichen positiven Rückmeldungen zeigen, wie wichtig und bereichernd dieses Praktikum für unsere Schüler war. Es bot nicht nur praktische Einblicke in verschiedene Berufe, sondern auch die Gelegenheit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu stärken.
Ein herzlicher Dank geht an alle Betriebe, Einrichtungen und Betreuer, die unseren Jugendlichen diese Erfahrungen ermöglicht haben! (mehr …)