Die Schülerredaktion berichtet über die „Mobilitätsschule auf Achse“

Was steht denn da auf unserem Schulhof? In dieser Woche fand auf unserem Schulhof etwas ganz Besonderes statt. Die Schülerredaktion hat darüber Folgendes erfahren: In dieser Woche hat uns die Verkehrswacht einen Anhänger mit vielen verschiedenen Fahrzeugen, Verkehrsschildern und sogar einer Ampel zur Verfügung gestellt. Auf dem Schulhof wurde ein Weiterlesen…

Projekttag „Ostern“

Am 14. März haben die vier jüngsten Klassen der Sekundarstufe I gemeinsam einen Projekttag zum Thema „Ostern“ durchgeführt. Es wurde mit sehr viel Freude in klassenübergreifenden Gruppen an verschiedenen Stationen gebastelt, gemalt, gebacken, Kressetöpfe gestaltet und Samen ausgesät sowie Eier im Schulgebäude versteckt und gesucht. Am Nachmittag konnten alle gemeinsam ihr Weiterlesen…

Schülervertretung an der Greta-Schoon-Schule

An der Greta-Schoon-Schule existiert an den beiden Schulstandorten in Leer und Weener jeweils eine Schülervertretung, die von den Vertrauenslehrern bei den Sitzungen begleitet wird. In der Schülerversammlung kommen alle gewählten Klassensprecher und deren Vertreter zusammen, um über aktuelle Themen und Probleme des Schulalltages zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu finden. Weiterlesen…

Kompetenztag der neunten Klassen – Garten

Zu Beginn des neuen Schuljahres stand die Kartoffelernte an. Die Ausbeute war dank der Pflanzung im April des Jahres durch die andere neunte Klasse besonders gut. Mittlerweile wurden alle Kartoffeln im Hauswirtschaftsunterricht zubereitet und verspeist.   Der Pflanzkübel an unserem Schuleingang wurde nach Farbauswahl und Eignung neu bepflanzt. Die Hochbeete Weiterlesen…

Herbstkunst

Die 5b ist im Kunstunterricht mit Naturmaterialien kreativ geworden. Wir haben bei einem Spaziergang gemeinsam Kastanien gesammelt. Später sind daraus kleine Herbstkränze entstanden. Mehrere Schüler der Klasse haben gemeinsam an einem großen Kunstwerk gearbeitet. So ist auf der Terrasse ein wunderschönes Herbstmandala mit Kastanien und unterschiedlichen Materialien aus dem Schulgarten Weiterlesen…

Spiele-AG

Seit jeher wird in allen Völkern und Kulturen gespielt. Das Spiel nimmt einen zentralen Platz im Leben eines jeden Kindes und auch des Erwachsenen ein. Es bereitet Spaß, Freude und Entspannung und ermöglicht die Entfaltung von persönlichen Fähigkeiten, von Phantasie und Kreativität. Spielen fördert die Kommunikation zwischen Menschen; spielerisch werden Weiterlesen…

Kooperation in Jemgum

Seit dem Schuljahr 2009/2010 gibt es eine Kooperation mit der Carl-Goerdeler-Schule (CGS) in Jemgum. Hierdurch wurde die Möglichkeit des kooperativen Unterrichts, wie er in der Ludgerischule (Grundschule) stattfindet, auf die Sekundarstufe 1 erweitert. Schüler der Greta-Schoon-Schule (GSS), die bereits den kooperativen Primarstufen-Unterricht in der Ludgerischule erlebt haben, können diesen auf Weiterlesen…

Berufsvorbereitung in den 9. Klassen

Im Rahmen des AWT-Unterrichtes findet für die Schüler der neunten Klassen einmal wöchentlich praktischer Unterricht zur Berufsvorbereitung statt. Es wird in drei Gruppen gearbeitet: Café, Gartenarbeit und Autopflege. Zurzeit beschränkt sich das Angebot aufgrund der Witterungsverhältnisse auf die Arbeit im Café. Hier werden vier Klassen mit Kleinigkeiten wie belegten Brötchen, Weiterlesen…