Die große Straußenei-Challenge am Standort Weener

Kurz vor den Osterferien verwandelte sich der Standort Weener in eine echte Kunstgalerie: beim großen Straußenei-Wettbewerb traten alle Klassen gegeneinander an, um das schönste und kreativste Straußenei zu gestalten. Schon bei der Herausgabe der Eier staunten die Schüler nicht schlecht – die riesigen Straußeneier waren beeindruckend! Neugierig informierten sie sich Weiterlesen…

17. Vorlesewettbewerb Ganzschriften – Schulsieger stehen fest

Am Donnerstag, den 26.09.2024 fand der Vorlesewettbewerb der Greta-Schoon-Schule statt zum 17. Mal statt. Wieder einmal ermöglichte die Stadtbibliothek, dass der Wettbewerb inmitten von Büchern stattfinden konnte. Ein herzliches Dankeschön dafür! In diesem Jahr stellte sich nur eine kleine Teilnehmergruppe von 5 Schülern der Greta-Schoon-Schule (Leer und Weener) der Herausforderung Weiterlesen…

Abschlussfeier der Klassen 12 a und 12b

Wir blicken auf eine unvergessliche Abschlussfeier zurück!   Der Vormittag des 14. Juni 2024 war gefüllt mit vielfältigen und beeindruckenden Beiträgen, die die Talente und das Engagement unserer Schüler eindrucksvoll zur Geltung brachten. Wir starteten mit bewegenden Fotopräsentationen und inspirierenden Videos, die die Highlights der vergangenen Schuljahre und die persönlichen Entwicklungen Weiterlesen…

Modellbau-AG

Im Schuljahr 2023/2024 wird die Arbeitsgemeinschaft Modellbau angeboten. Diese Modellbau-AG findet einmal wöchentlich für zwei Schulstunden im Werkraum in Weener statt. Das Thema der AG ist der Aufbau einer Modellbahn im ostfriesischen/ländlichen Stil. Herr Kriz hat dazu eine Modelleisenbahn erworben, die es nun aufzubauen und zu gestalten gilt. Wir bauen gemeinsam Weiterlesen…

Kompetenzgruppe Textil

Im Rahmen des Kompetenztages können die Schüler der Sekundarstufe II am Standort Weener zur vorberuflichen Qualifikation einen Kompetenzbereich wählen. Während des achtstündigen Unterrichts erfahren die Schüler in klassenübergreifenden Gruppen einen strukturierten Arbeitstag aus entsprechenden Theorie- und Praxisphasen.    Ein fester Bestandteil dieser berufsvorbereitenden Maßnahme stellt die Kompetenzgruppe „Textil“ dar. Gemeinsam mit Weiterlesen…