Spiele-AG

Seit jeher wird in allen Völkern und Kulturen gespielt. Das Spiel nimmt einen zentralen Platz im Leben eines jeden Kindes und auch des Erwachsenen ein. Es bereitet Spaß, Freude und Entspannung und ermöglicht die Entfaltung von persönlichen Fähigkeiten, von Phantasie und Kreativität. Spielen fördert die Kommunikation zwischen Menschen; spielerisch werden Weiterlesen…

Friedenszeichen an unserer Schule

Heute möchten wir Euch einmal über ein sehr ernstes Thema berichten: Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon über drei Monate. Die Schüler-Redaktion hat verschiedene Klassen besucht und gefragt, was sie zu dem Thema „Krieg und Frieden“ im Unterricht machen. Die Anworten waren ganz verschieden: Es wurden Hände gemalt Weiterlesen…

Es blüht und duftet – ein Therapieprojekt

Vor zwei Jahren entschlossen sich Cristina Rose-Steenblock (Ergotherapeutin) und Katjana Von Lehsten (Physiotherapeutin) spontan dazu Holzverpackungen zu recyceln und funktionierten diese kurzerhand mit Hilfe von Schülern zu einem Blumen-, und Gemüsebeet um. Dieses Beet wurde nun im letzten Herbst gemeinsam mit der schulinternen Ergotherapeutin Frau Rose-Steenblock und mit Schülern der Weiterlesen…

Wir werden Streitschlichter

In dieser Woche war der erste Termin unserer Streitschlichter-Ausbildung. Insgesamt acht Schüler vom Standort Leer möchten Streitschlichter an unserer Schule werden. Frau Tiede-Dannen ist Mediatorin und kommt jetzt immer mittwochs in den ersten beiden Stunden zu uns. Heute haben wir über die Regeln gesprochen wie wir uns verhalten wollen und Weiterlesen…

Unterricht in der Primarstufe

In der Primarstufe werden die Schüler vom 1. bis 4. Schulbesuchsjahr unterrichtet. In den verschiedenen Klassen lernen durchschnittlich 7 Kinder gemeinsam. Dabei werden alle Schüler je nach ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten gefördert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Primarstufe darauf, ein Lern- und Arbeitsverhalten zu entwickeln und die Freude Weiterlesen…

Kooperation in Jemgum

Seit dem Schuljahr 2009/2010 gibt es eine Kooperation mit der Carl-Goerdeler-Schule (CGS) in Jemgum. Hierdurch wurde die Möglichkeit des kooperativen Unterrichts, wie er in der Ludgerischule (Grundschule) stattfindet, auf die Sekundarstufe 1 erweitert. Schüler der Greta-Schoon-Schule (GSS), die bereits den kooperativen Primarstufen-Unterricht in der Ludgerischule erlebt haben, können diesen auf Weiterlesen…

Kooperation Ludgerischule

In der Breslauer Straße in Leer gehört es zum Schulalltag, dass nichtbehinderte Kinder und geistig beeinträchtigte Kinder gemeinsam zur Schule gehen. Seit 2001 befinden sich Kooperationsklassen der Greta-Schoon-Schule an der Grundschule Ludgerischule. Im Sommer 2021 wechselten die Schüler der Klasse 5c nach 5 Jahren an die Kooperationsklasse an der Carl-Gördeler-Schule Weiterlesen…