Bohrmaschinenführerschein in der Kompetenzgruppe Holz

In der Kompetenzgruppe Holz legten die Schüler in den vergangenen Wochen eine Führerscheinprüfung ab. Dabei ging es nicht, wie man sofort denkt um den Straßenverkehr, sondern um die Handhabung der Standbohrmaschine im Werkraum. Die Prüfung umfasste einen theoretischen und einen praktischen Teil. In der Theorie mussten die Schüler Folgendes unter Weiterlesen…

Kompetenzgruppe Textil

Im Rahmen des Kompetenztages können die Schüler der Sekundarstufe II am Standort Weener zur vorberuflichen Qualifikation einen Kompetenzbereich wählen. Während des achtstündigen Unterrichts erfahren die Schüler in klassenübergreifenden Gruppen einen strukturierten Arbeitstag aus entsprechenden Theorie- und Praxisphasen.    Ein fester Bestandteil dieser berufsvorbereitenden Maßnahme stellt die Kompetenzgruppe „Textil“ dar. Gemeinsam mit Weiterlesen…

Kompetenzgruppe Holz / Gretas Holzwurm

Im Zuge der beruflichen Orientierung im Sekundarbereich II bildet die Kompetenzgruppe Holz eine wesentliche didaktische Säule der vorberuflichen Qualifikation. Dazu finden sich Schüler des SEK-II-Bereichs wöchentlich für die Dauer eines gesamten achtstündigen Schultages in einer klassenübergreifenden  Kompetenzgruppe zusammen und erleben dabei einen strukturierten Arbeitstag.   Wir möchten den Schülern vielfältige Weiterlesen…

Aquarium-AG

Bereits seit mehreren Jahren hat ein Schulaquarium einen festen Platz in der Mensa am Standort Weener. Das Aquarium ist ein Anziehungspunkt – insbesondere für die jüngeren Schüler. Da aber nur ein gepflegtes Becken für die Besucher der Mensa einladend wirkt und sich darin die Fische und anderen Bewohner natürlich auch Weiterlesen…

Kooperation mit der BBS1 Leer

„Kompetenztag BBS“ Seit mehreren Jahren besteht eine Kooperation mit den Berufsbildenden Schule I in Leer. Einmal wöchentlich unterrichtet eine Lehrkraft der BBS I gemeinsam mit einem Kollegen der Greta-Schoon-Schule eine feste Gruppe interessierter Schüler der Sekundarstufe II im Rahmen des Kompetenztages. In der Lehrküche der BBS I lernen die Schüler Weiterlesen…