Projekttag „Ostern“

Am 14. März haben die vier jüngsten Klassen der Sekundarstufe I gemeinsam einen Projekttag zum Thema „Ostern“ durchgeführt. Es wurde mit sehr viel Freude in klassenübergreifenden Gruppen an verschiedenen Stationen gebastelt, gemalt, gebacken, Kressetöpfe gestaltet und Samen ausgesät sowie Eier im Schulgebäude versteckt und gesucht. Am Nachmittag konnten alle gemeinsam ihr Weiterlesen…

Karneval

In diesem Schuljahr konnte endlich wieder eine große Karnevalfeier steigen. Sowohl am Standort Osseweg gemeinsam mit der Schule am Deich, als auch am Standort Weener wurde in der bunt geschmückten Aula kräftig gefeiert, geschlemmt und getanzt. Alle hatten viel Spaß.

AG Schülerredaktion

Immer donnerstags in der siebten und achten Stunde treffen sich Schüler der Sekundarstufe I in der sogenannten Schülerredaktion. Die Schüler lernen hier die Arbeit von Redakteuren kennen und erstellen kleine Artikel für die Homepage der Schule. Wie funktioniert eine Digitalkamera? Wie macht man eigentlich ein gutes Foto? Wie führt man Weiterlesen…

Die Mädchen-AG

Es gibt sie wieder: Die Mädchen-AG. Jeden Donnerstag treffen sich zur AG-Zeit sechs Mädchen im Alter von elf bis sechzehn Jahren. In dieser Zeit werden zusammen mit Frau Janssen Schminkversuche unternommen,       das Auftragen von Nagellack         sowie das Herstellen und Auftragen von Gesichtsmasken aus Weiterlesen…

Das erste Buch

Die Klasse U2 hat im vergangenen Schuljahr an der alljährlich stattfindenden Aktion „Das erste Buch“ teilgenommen.         Das Projekt wird von der Johann Bünting-Stiftung im Landkreis Leer organisiert und finanziert. Das Buch wird von Grundstufenschülern aus dem Landkreis geschrieben und illustriert. Jede teilnehmende Klasse bekommt einen Buchstaben Weiterlesen…

Die Würfel sind gefallen

In Ostfriesland ist es gute Tradition, dass rund um Nikolaus Verknobelungen stattfinden. Auch die Greta-Schoon-Schule pflegt diese Tradition. In der Aula am Osseweg wurden zwei Tage nach Nikolaus einige Tische aufgebaut, an denen die Schüler der Primarstufe und der Sek 1 um zahlreiche Preise knobeln konnten. Für den symbolischen Einsatz Weiterlesen…